Passend zu ihrem Jahresthema "Lesen" lud die GS Schloßau die Buchhandlung Volk aus Buchen zu einer Vorlese-Aktion in die Schule ein. Ziel der Aktion war es, den Kindern aus der Sicht eines Buchhändlers das Thema Lesen näher zu bringen, verbunden mit Lese-Empfehlungen und der Ermöglichung vielfältiger Leseproben. Dieses Ansinnen nahm Johannes Volk mit seinen beiden Mitarbeiterinnen Barbara Schwing und Marlene Wießler gerne auf. Sie brachten für alle Klassenstufen einen reichlich gefüllten „Bücher-Zug“ mit zahlreichen Büchern zum Schnuppern und Reinlesen mit. Eines der Bücher wurde den Kindern jeweils ausführlicher vorgestellt und gelesen. Für die Erstklässler wurde das Buch „Klaus, die Büchermaus“ ausgewählt, die Klassen 2, 3 und 4 bekamen das Buch „Götter außer Rand und Band – Murks im Museum“ vorgestellt.
Die zahlreichen Bücher aus dem „Bücher-Zug“ der Buchhandlung verblieben zunächst in der Schule, sodass Schulkinder und Lehrkräfte diese in aller Ruhe in Augenschein nehmen konnten. Schließlich wurde eine Auswahl getroffen und der Förderverein der Schule ermöglichte kurzerhand die Übernahme der ausgewählten Bücher in die Schulbücherei. Damit war die Aktion für beide Seiten, Schule und Buchhandlung, eine gewinnbringende Angelegenheit.
Mit dem Jahresthema „Lesen“ hat sich die Grundschule Schloßau in diesem Schuljahr zum Ziel gesetzt, neben der regelmäßigen Leseförderung verschiedene Aktivitäten und Anlässe zur Steigerung der Lesemotivation zu initiieren. Auch die Aufwertung der Schülerbücherei in Bezug auf Ausstattung und Gestaltung ist dabei vorgesehen. Unterstützt werden die Bemühungen durch den Förderverein der Schule, der regelmäßig die Anschaffung von neuem „Lesestoff“ ermöglicht. Diese Bemühungen begrüßt auch Jugendbegleiterin Martina Ertl-Balles, die die Schülerbücherei seit vielen Jahren betreut und stets Ausschau nach geeigneten Büchern hält. Um die Interessen der Kinder zu berücksichtigen und Bücherwünsche zu ermöglichen, wurde beispielsweise auch ein Wünsche-Briefkasten eingerichtet. Weitere Aktionen sind in Planung.