Aktuelles - Grundschule Schloßau

AKTUELLES an unserer Grundschule

Hier finden Sie alle aktuellen Mitteilungen rund um die Grundschule Schloßau

Miteinander LOS-GEROLLT

Der Förderverein der GS Schloßau ermöglichte das Tanztheaterstück "LOS-GEROLLT - Gemeinsam ins Anderswo"In ihrer tänzerischen Darbietung mit nur zwei Rollbrettern, starkem Ausdruck und viel Situationskomik entführten die beiden Künstlerinnen die Kinder der Klassen 1 bis 4 als "Hic" und "Nunc" in eine phantasievolle Zauberwelt. Sie stellten sich die Frage: Was braucht es wirklich im Leben? Den besten Grip, das schnellste Board, die verrückteste Idee oder einen Menschen, mit dem man alles teilen kann?

Einschulungsfeier 2025

Die Grundschule Schloßau empfing die neuen Erstklässler mit ihren Familien in der festlich geschmückten Schulturnhalle. Bei seiner Begrüßung ging Rektor Wellm auf die besondere Situation ein, dass die Kinder im Rahmen des Zirkusprojektes bereits eine ganze Woche die Schule besuchen durften. Dementsprechend war es auch kein Wunder, dass sich die Neuankömmlinge gleich pudelwohl fühlten. Auch die Zweitklässler ließen es sich nicht nehmen, den "Neuen" mit kessen Sprüchen und Liedbeiträgen wichtige Tipps mit auf den Weg zu geben.

Verabschiedung Viertklässler

Den Blick nach vorne gerichtet verabschiedeten sich die Viertklässler bei der traditionellen Abschlussfeier von der Schulgemeinschaft der GS Schloßau. Voller Zuversicht, aber auch ein wenig wehmütig sind die Kinder nun bereit für den Schritt in die weiterführenden Schulen. Für den würdigen Rahmen sorgten Eltern und Kinder der gesamten jahrgangsgemischten Klasse 3/4. Herzlichen Dank dafür! 

Arthur-Grimm-Preis 2025

Die Gemeinde Mudau verlieh zum Ende des Schuljahres 2024/25 wieder den Arthur-Grimm-Preis für herausragende Leistungen im künstlerisch-kreativen Bereich. In diesem Jahr nahm in Schloßau die jahrgangsgemischte Klasse 3/4 teil. Als Klassensiegerin konnte sich Viertklässlerin Ella durchsetzen.

Sporttag mit Buju-Spielen

Die GS Schloßau führte ihre „Bundesjugendspiele Leichtathletik“ an der Schul- und Freizeitsportanlage in Mudau durch. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen trotzten die Kinder der gemischten Wetterlage und zeigten tolle Leistungen in den verschiedenen Disziplinen. Im Sportunterricht hatten sie sich bereits fleißig vorbereitet. Beeindruckend war auch der Ehrgeiz der jungen Sportlerinnen und Sportler beim Ausdauerlauf rund um den Gummiplatz.

Ausflug zur Klima-Arena

Zum Ende des Schuljahres besuchten die Klassen 1 bis 4 der GS Schloßau gemeinsam die Klima-Arena in Sinsheim, ein Erlebnisort, der die Auseinandersetzung mit den Themen Klima, Naturschutz und Nachhaltigkeit ermöglicht. Die Grundschüler erkundeten u.a. die Ausstellung, das Multi-Media-Kino im Gletscher und den Themenpark im Außenbereich. Ein Highlight war für viele Kinder die E-Kartbahn.

Projektzirkus 2025

Das Kollegium der GS Schloßau bedankt sich bei allen, die zum Gelingen des Zirkusprojektes im Schuljahr 2024/25 beigetragen haben. Wir bedanken uns bei der Zirkusfamilie Leyseck für das tolle Miteinander. Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein der Grundschule Schloßau, der Gemeinde Mudau mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unserer Elternschaft für die tatkräftige Unterstützung beim Zeltaufbau und Zeltabbau. Durch die vielseitige Hilfe war es möglich, das Projekt zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Kinder werden zu lassen.  

Förderverein ermöglicht Autorenlesung

Passend zum Jahresthema „LESEN" lud die Grundschule Schloßau mit Unterstützung des Fördervereins den regionalen Kinderbuchautor Marco Banholzer ein. Er gab Einblicke in sein Schaffen, von der Ideensuche bis hin zum Prozess des Veröffentlichens. Dabei stand er auch für die vielen Fragen der Kinder bereit. Das Buch „Neue Abenteuer auf Burg Guttenberg“ aus seiner Reihe „Tore, Milo und Lars“ stellte Marco Banholzer den Kindern näher vor. 

Bücher-Zug zu Gast

Passend zu ihrem Jahresthema "Lesen" lud die GS Schloßau die Buchhandlung Volk aus Buchen zu einer Vorlese-Aktion in die Schule ein. Ziel der Aktion war es, den Kindern aus der Sicht eines Buchhändlers das Thema Lesen näher zu bringen, verbunden mit Lese-Empfehlungen und der Ermöglichung vielfältiger Leseproben. Dieses Ansinnen nahm Johannes Volk mit seinen beiden Mitarbeiterinnen Barbara Schwing und Marlene Wießler gerne auf. Sie brachten für alle Klassenstufen einen reichlich gefüllten „Bücher-Zug“ mit zahlreichen Büchern zum Schnuppern und Reinlesen mit. Eines der Bücher wurde den Kindern jeweils ausführlicher vorgestellt und gelesen. Für die Erstklässler wurde das Buch „Klaus, die Büchermaus“ ausgewählt, die Klassen 2, 3 und 4 bekamen das Buch „Götter außer Rand und Band – Murks im Museum“ vorgestellt. 

Waldaktion Kl.3/4

Eine spannende Waldaktion durften die Dritt- und Viertklässler der GS Schloßau, angeregt durch die Joachim und Susanne Schulz Stiftung miterleben. Unter der Leitung des Försters Steffen Ellwanger, der als Waldpädagoge für die Stiftung Schönau tätig ist, erlebten die Kinder einen lehrreichen und abwechslungsreichen Tag inmitten der Natur. Ein besonderes Highlight war die Erklärung zum Thema Nachhaltigkeit. An einem praktischen Beispiel zeigte Herr Ellwanger, wie wichtig es ist, den Wald verantwortungsvoll zu nutzen und zu schützen.

Seite 1 von 10

Grundschule Schloßau

Diese Webseite verwendet Cookies

Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.