Aktuelles - Grundschule Schloßau

AKTUELLES an unserer Grundschule

Hier finden Sie alle aktuellen Mitteilungen rund um die Grundschule Schloßau

Einschulung 2023/24

Die Grundschule Schloßau empfing ihre 21 neuen Erstklässler mit ihren Familien in der festlich geschmückten Schulturnhalle. Die Zweitklässler hatten mit ihren Lehrkräften ein buntes Programm aus Liedbeiträgen und dem Theaterstück „Froschschule“ zusammengestellt. Auch die Geschwisterkinder aus den Klassen 2-4 gaben den Erstklässlern mit ein paar kessen Sprüchen gleich noch wichtige Tipps mit auf den Weg.

Verleihung: Arthur-Grimm-Preis

Die Gemeinde Mudau verlieh auch dieses Jahr wieder den Arthur-Grimm-Preis für herausragende Leistungen im künstlerisch, kreativen Bereich. Vorausgegangen war ein jeweils klasseninterner Malwettbewerb der vierten Klassen. So besuchte Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger, gemeinsam mit Hans Slama und Gernot Hauk vom Heimat- und Verkehrsverein, auch die Grundschule Schloßau und würdigte die Preisträgerin im Rahmen der Klassengemeinschaft. 

Wanderung zur "Schneidershecke"

Mit der Wanderung zur Limes-Wachturmstelle "Schneidershecke" beendete die Grundschule Schloßau das Jahresthema Römer gemeinsam mit allen Klassen. Die Wachturmstelle in Schloßau stellt sicher eine der interessantesten Stellen des Odenwaldlimes dar. Die Lehrkräfte hatten für die Kinder Informationen zur Wachturmstelle an sich, dem dort vorgefundenen „Heiligtum“ sowie ein Quiz zur Auffrischung des Schülerwissens zusammengestellt.

Abschlussfeier Kl.4

Die Schloßauer Viertklässler feierten ihren Abschied von der Grundschule bei der traditionellen Abschlussfeier in der Schulturnhalle. Dazu hatten sie mit ihrer Klassenlehrerin Frau Ludebühl zahlreiche Beiträge einstudiert. Gemeinsam gingen die Kinder nochmal auf das Erlebte in den vier Schuljahren ein. Das Theaterstück der Kinder beschäftigte sich auch mit dem Übergang an die weiterführenden Schulen, für den sie sich mit Witz und Humor gemeinsam Mut zusprachen.

Sporttag Leichtathletik

Die GS Schloßau führte ihre „Bundesjugendspiele Leichtathletik“ an der Schul- und Freizeitsportanlage in Mudau durch. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen mussten sich die Kinder in den verschiedenen Disziplinen beweisen. Im Sportunterricht hatten sie sich bereits fleißig vorbereitet. Der sportliche Ausflug machte den Kindern richtig viel Spaß und trieb sie zu tollen Leistungen an.

Theater: Umweltschutz

Die Schulkinder durften gemeinsam mit den Vorschülern des Schloßauer Kindergartens das Theaterstück "Freddy Fuchs in der Erfinderwerkstatt" besuchen. Präsentiert wurde das Stück in Kooperation mit der Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald "kwin". Dabei wurden verschiedene Aspekte rund um das Thema Umwelt angesprochen, von Müllvermeidung und Mülltrennung bis hin zu Klima- und Naturschutz. Das Stück regte die Kinder auf mitreißende Art zum Nachdenken an.

Ausflug: Römerstadt

Passend zum Jahresthema 2023 brachen die Römerexperten der Grundschule Schloßau zu einer Expedition nach Obernburg, dem "Pompeji am Main" auf. Nach den Römerprojekten und dem großen Schulfest war es Zeit, noch ein bisschen mehr vom Römischen Reich zu entdecken. In Obernburg verlief früher der Obergermanisch-Rätische Limes. Highlight des Tages war ohne Zweifel die Beteiligung an der Bauaktion „Baustelle Römerstadt“ im Römermuseum. Aus vielen Legosteinen wurde eine riesige Kastellanlage nachgebaut. 

Schulfest mit 2 Jubiläen

Beim Schulfest am 13.05.2023 feierte die GS Schloßau 60 Jahre Grundsteinlegung des aktuellen Schulgebäudes sowie 50 Jahre Schule im Nachbarschaftsverbund. Die von Lehrkräften, Förderverein, Elternschaft und weiteren Helfenden gemeinsam organisierte Jubiläumsfeier wird sicher auch den Schulkindern lange im Gedächtnis bleiben. Gemäß dem Motto „Carpe Diem“ nutzten viele Besucher die Gelegenheit, Einblicke in das schulische Arbeiten zu gewinnen. 

Teilnahme am Fußballturnier

Die Grundschule Schloßau nahm mit einer Mädchen- und einer Jungenmannschaft am Schulwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" in der Sportart Fußball teil. Beide Mannschaften zeigten bereits bei den Übungseinheiten im Rahmen des Sportunterrichts große Begeisterung. Am Turniertag in Osterburken konnten beide Mannschaften sehr zufrieden sein. 

Projekttage: Römer

Passend zum Jahresthema „Römer“ veranstaltete die GS Schloßau ihre Projekttage. In Form eines kleinen Rollenspiels erhielten die Schulkinder zunächst einen Überblick über die Lebensgewohnheiten der Römer. In Anlehnung an die vorausgegangene Vorleseaktion befragte der Germanen-Junge Finn seinen römischen Freund Magnus über die Eigenheiten der römischen Kultur. Anschließend konnte jedes Kind zu einem Themenbereich vertieft arbeiten.

Grundschule Schloßau